Pathologie
Das Blasen-Exstrophie-Epispadie-Komplex ist eine seltene angeborene Fehlbildung, die den urogenitalen Trakt betrifft und Defekte in der Bildung der unteren Bauchwand, der Blase und der Harnröhre verursacht. Diese Bedingung tritt während der fötalen Entwicklung auf und kann sowohl Jungen als auch Mädchen betreffen.
Symptome
- Blasenexstrophie: Die Blase ist geöffnet und sichtbar außerhalb des Bauchraums, wobei die vordere Wand der Blase fehlt oder geöffnet ist.
- Epispadie: Die Harnröhre öffnet sich an der Oberseite des Penis oder der Klitoris anstatt an der Spitze.
- Harninkontinenz: Aufgrund der abnormen Lage der Harnröhre kann Harninkontinenz auftreten, wobei Schwierigkeiten bestehen, den Harnfluss zu kontrollieren.
- Probleme beim Entleeren der Blase: Die Fehlbildung kann die normale Funktion der Blase beeinträchtigen und Schwierigkeiten beim vollständigen Entleeren verursachen.
Behandlung
Um festzustellen, welche Behandlung für den Blasen-Exstrophie-Epispadie-Komplex am besten geeignet ist, wird empfohlen, einen Termin mit Professor Christian Gozzi für eine Fachuntersuchung zu vereinbaren.