Die Penisverkrümmung ist ein Zustand, bei dem der Penis während der Erektion eine abnormale Krümmung aufweist. Diese Krümmung kann angeboren sein, das heißt von Geburt an vorhanden sein, oder erworben werden und sich später im Leben entwickeln.
Die erworbene Penisverkrümmung tritt auf, wenn eine Person später im Leben eine abnormale Krümmung des Penis entwickelt, oft aufgrund eines traumatischen Ereignisses oder einer medizinischen Bedingung. Häufige Ursachen für eine erworbene Penisverkrümmung sind Krankheiten wie die Peyronie-Krankheit, Penistrauma oder vorherige Operationen.
Die Symptome der angeborenen Penisverkrümmung umfassen eine abnormale Krümmung des Penis während der Erektion. Die Krümmung kann in Intensität und Richtung variieren, wobei einige Menschen eine leichte Krümmung aufweisen und andere eine stärkere Krümmung. In einigen Fällen kann die Krümmung Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr verursachen.
Die Symptome der erworbenen Penisverkrümmung ähneln denen der angeborenen Penisverkrümmung und umfassen eine abnormale Krümmung des Penis während der Erektion. Bei der erworbenen Penisverkrümmung kann die Krümmung jedoch im Laufe der Zeit allmählich auftreten und mit Schmerzen, Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr oder erektiler Dysfunktion verbunden sein.
Um festzustellen, welche Behandlung für angeborene und erworbene Penisverkrümmung am besten geeignet ist, wird empfohlen, einen Termin mit Professor Christian Gozzi für eine Fachuntersuchung zu vereinbaren.