Die transurethrale Resektion eines Blasentumors (TURB-T) ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung von Blasentumoren. Dieser Eingriff wird durch die Harnröhre durchgeführt, ohne äußere Schnitte. Das Hauptziel der TURB-T besteht darin, den Blasentumor zu entfernen oder Gewebeproben zu entnehmen, um die Art des Tumors zu bestimmen und das Ausmaß der Erkrankung festzustellen.
Diese Prozedur wird oft zur Behandlung von nicht invasiven oder frühzeitig diagnostizierten Blasentumoren eingesetzt.
Die mit der transurethralen Resektion eines Blasentumors (TURB-T) verbundenen Symptome können je nach dem Zustand des Patienten und der Art des Tumors variieren. Einige der häufigsten Symptome, die vor der Operation oder während der postoperativen Phase auftreten können, sind:
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Symptome in der Regel vorübergehend sind und sich im Laufe der Zeit während des Heilungsprozesses verbessern. Der Patient sollte den Anweisungen des Arztes für die Erholungsphase und die notwendigen Nachbehandlungen folgen.