Was ist das?
Die Sling-Operation ist ein chirurgisches Verfahren zur Behandlung von Belastungsinkontinenz bei Frauen. Belastungsinkontinenz tritt auf, wenn ungewollt Urin während Aktivitäten verloren geht, die den Bauchdruck erhöhen, wie Husten, Niesen, Gewichtheben oder körperliche Anstrengung. Bei der Sling-Operation wird ein dünner Streifen aus synthetischem Material oder dem Gewebe der Patientin unterhalb der Harnröhre eingeführt, um ihre Funktion zu unterstützen und zu stärken.
Vorteile
Die Sling-Operation bietet mehrere Vorteile für Frauen mit Belastungsinkontinenz. Einige der Hauptvorteile sind:
Symptomreduktion
- Die Sling-Operation kann den Urinverlust im Zusammenhang mit Belastungsinkontinenz reduzieren oder beseitigen, sodass Frauen ihre täglichen Aktivitäten ohne Sorgen oder Verlegenheit ausführen können.
- Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Reduzierung der Harninkontinenz kann die Sling-Operation die Lebensqualität von Frauen erheblich verbessern und es ihnen ermöglichen, an sozialen, sportlichen und beruflichen Aktivitäten teilzunehmen, ohne durch die Symptome eingeschränkt zu sein.
- Minimalinvasivität: Die Sling-Operation gilt als relativ wenig invasives chirurgisches Verfahren, das häufig ambulant durchgeführt wird. Das bedeutet, dass die Patientinnen am Tag des Eingriffs nach Hause gehen können und die Erholungszeit in der Regel kurz ist.
Behandlung
Um festzustellen, ob die Sling-Operation die geeignete Behandlung ist, wird empfohlen, einen Termin mit Professor Christian Gozzi für eine Fachuntersuchung zu vereinbaren.