Pathologie
Urachzysten sind angeborene Anomalien, die aufgrund einer unvollständigen Schließung des Urachus, eines Kanals während der fetalen Entwicklung, auftreten. Diese Zysten können Harnsymptome verursachen und erfordern möglicherweise eine angemessene Behandlung.
Symptome
- Schmerzen oder Druckgefühl im Nabelbereich: Urachzysten können Schmerzen oder Unbehagen im Nabelbereich verursachen, insbesondere während des Wasserlassens oder wenn die Blase voll ist.
- Wiederkehrende Harnwegsinfektionen: Das Vorhandensein einer Urachzyste kann das Risiko für wiederkehrende Harnwegsinfektionen aufgrund der Ansammlung von Bakterien erhöhen.
- Blutung oder Ausfluss aus dem Nabel: In einigen Fällen kann eine Urachzyste Blutungen oder Ausfluss aus dem Nabel verursachen.
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen: Urachzysten können den normalen Harnfluss behindern und Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase verursachen.
Behandlung
Um die am besten geeignete Behandlung für Urachzysten zu verstehen, wird empfohlen, einen Termin bei Professor Christian Gozzi für eine Facharztuntersuchung zu vereinbaren.