Was ist das?
Der Schließmuskelimplantat ist ein medizinisches Gerät, das zur Behandlung von schwerer Harninkontinenz verwendet wird. Es ist entwickelt worden, um die willkürliche Kontrolle über das Wasserlassen wiederherzustellen und dem Patienten zu ermöglichen, Harnverlust besser zu bewältigen. Das Schließmuskelimplantat besteht aus drei Hauptkomponenten: einem Manometer, einem Reservoir und einem Verschlussmechanismus. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den Harnfluss zu regulieren und unerwünschten Harnverlust zu verhindern.
Vorteile
Das Schließmuskelimplantat bietet verschiedene Vorteile für Personen, die unter schwerer Harninkontinenz leiden:
- Wiederherstellung der Harnkontrolle: Das Schließmuskelimplantat stellt die Fähigkeit zur willkürlichen Kontrolle des Harnflusses wieder her, wodurch der Patient entscheiden kann, wann und wo die Blase entleert wird. Dies reduziert erheblich unerwünschten Harnverlust und gibt dem Patienten mehr Unabhängigkeit und Vertrauen zurück.
- Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Reduzierung oder Beseitigung von Harninkontinenz verbessert das Schließmuskelimplantat die Lebensqualität der Patienten. Dadurch können sie an den täglichen Aktivitäten teilnehmen, ohne sich um mögliche Lecks oder Peinlichkeiten sorgen zu müssen.
- Anpassung der Behandlung: Das Schließmuskelimplantat kann stark an die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten angepasst werden. Der Arzt kann den Druck des Geräts und die Dauer der Harnröhrenöffnung einstellen, um eine angemessene Kontrolle des Harnflusses zu gewährleisten.
Behandlung
Um festzustellen, ob das Schließmuskelimplantat die geeignete Behandlung ist, wird empfohlen, einen Termin mit Professor Christian Gozzi für eine Fachuntersuchung zu vereinbaren.