prenota una visita
con WhatsApp
Home » Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH)

Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH)

icona

Pathologie

Die gutartige Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH) ist eine häufige Erkrankung bei älteren Männern, die durch eine Vergrößerung der Prostata gekennzeichnet ist. Dies kann lästige Harnsymptome verursachen und die Lebensqualität beeinträchtigen. Die transurethrale Resektion der Prostata (TURP) ist ein gängiges chirurgisches Verfahren zur Behandlung der BPH. In diesem Artikel werden wir die TURP als wirksames Verfahren zur Linderung der BPH-Symptome untersuchen.

Was ist die TURP?

Die TURP ist ein minimalinvasives chirurgisches Verfahren, bei dem ein Teil der Prostata durch die Harnröhre mithilfe eines Endoskops entfernt wird. Während des Verfahrens führt der Chirurg ein kleines Instrument, genannt Resektoskop, durch die Harnröhre bis zur Prostata ein. Über das Resektoskop werden kleine Gewebsfragmente entfernt, die die Harnröhre blockieren und Harnsymptome verursachen.

Behandlung

Um festzustellen, ob die TURP die geeignete Behandlung ist, wird empfohlen, einen Termin mit Professor Christian Gozzi für eine Fachuntersuchung zu vereinbaren.